Grundlagen der Rhetorik
Rhetorik I – Grundlagen der Kommunikation
Ziel:
Grundlagenvermittlung für den Ausbau von rhetorischen Fähigkeiten
Als Redner verständlich und überzeugend wirken, für die eigenen Ideen begeistern, rhetorisch führen – diese Fähigkeiten sowohl beruflich als auch privat gewinnen immer mehr an Bedeutung. Dafür braucht man ein rhetorisches Handwerkzeug. Dieses Modul hilft Ihnen, Ihre rhetorischen Stärken und Schwächen kennenzulernen und zeigt Ihnen die Wege auf, wie Sie Ihre Persönlichkeit rhetorisch schulen und entwickeln können.
Teilnehmerkreis:
Unternehmer, Führungskräfte, Führungsnachwuchskräfte, qualifizierte Fachkräfte
Inhalte:
- Theoretische Grundlagen der Kommunikation
- die grundlegenden Kommunikationstheorien kennenlernen
- den Kommunikationsprozess bewusst wahrnehmen und analysieren
- die eigene Wirkung kennen und steuern lernen
- Rhetorische Grundfertigkeiten
- Atmung und Konzentration
- Verständlich sprechen
- ausdrucksvoll sprechen
- Gedanken gliedern
- Hochdeutsch oder Dialekt
- Rede- oder Präsentationsvorbereitung
- gut durchdacht – halb gewonnen!
- Karteikarten und Checklisten
- Persönliches Konzept und Strategie
- Erfolgreich reden
- Redebeginn
- Redeende
- Körpersprache
- Umgang mit Unterbrechungen
- Fallen und Pannen
- Selbständige rhetorische Weiterbildung
- Techniken zum Selbststudium
Trainingsmethoden:
Vortrag, Gruppendiskussion, Rollenspiele, Fallbearbeitung, Erfahrungsaustausch, Video-Feedback
Dozenten: Tatjana Heinz und das Dozententeam von athalix Personalmanagement
Ort: Könneritzstraße 7, 01067 Dresden
Teilnehmerzahl: 6 bis 8 Personen

Kontakt
Gern berät Sie:
Tatjana Heinz
Telefon: +49(0)351 - 213 915 95
Fax: +49(0)351 - 213 915 99
E-Mail: tatjana.heinz@athalix.de
athalix Personalmanagement
Kesselsdorfer Straße 90a
01159 Dresden
